Zimmermann Norm- und Verbindungstechnik GmbH

deutsch Willkommen zu unserem

english Onlineshop

GN 269 Handkurbeln Edelstahl

Technische Zeichnung ausblenden
GN 269 Handkurbeln, Edelstahl Skizze

Artikelauswahl und -konfiguration

Länge l
Bohrung d1
Vierkant s
Länge l
Bohrung d1
Vierkant s

GN 110 Querbohrungen (optional bestellbar)

f8ca6d28-dd73-48fa-98c4-bb48305c7686
Spalten ein-/ausblenden
d1 H7
H11
d1 H7
H11
d2 H11d3Länge l
Standardausführung
Länge l
Handräder DIN 950 / GN 949
bis Ø 250
672,5M 34,5-
893M 55,54,5
10113M 55,54,5
12134M 66,55,5
14154M 66,55,5
16175M 687
18195M 687
20215M 687
22236M 6109
24256M 6109
26276M 6109

Die Verbindung zwischen Bedienelement und Welle erfolgt vielfach durch Querstift oder Druckschraube.
Die damit verbundenen Montagekosten sind für den Anwender recht hoch, da in der Standardausführung Bedienelemente in der Regel keine Querbohrung haben.
Bei Ausführung der Querbohrungen nach GN 110 können diese nicht nur preisgünstig gefertigt und geliefert werden, sondern es entfallen auch aufwändige Konstruktionszeichnungen. Allerdings lässt die Form (Geometrie) einiger Bedienelemente die Anwendung dieser Norm nicht zu.
Die Stiftbohrung d2 H11 ist für die Verwendung von Spiralspannstiften vorgesehen.

Die Querbohrung GN 110 ist als separate Position im Warenkorbschritt 1 unter Anmerkung zu bestellen.
Bestellbeispiel: Handrad DIN 950-GG-160-B14-A mit Querbohrung GN 110-QE

6df6d732-25ae-4db8-8ad2-f11ca730e67b

Ausgewählter Artikel (Bestellbeispiel)


CAD-Daten fordern Sie bitte auf Wunsch an.
Nettopreis
28,16
zzgl. ges. Mehrwertsteuer 5,35 €
brutto 33,51 €
Sofort lieferbar
inkl. Materialzuschlag: 0,56 €
Der Materialzuschlag ist im angezeigten Preis schon enthalten.
Gewicht: 0,123 kg
Falls dieser Artikel neu in unserem Programm ist, kann es sein, dass hier noch keine Gewichtsangabe vorhanden ist.
Falls Sie die Gewichtsangabe benötigen, halten Sie bitte Rücksprache mit unserem Vertrieb!
Telefon +49 7723 6507 - 100
RoHS: Ja
Dieser Artikel ist RoHS-konform unter Inanspruchnahme des Anhang III. D.h. er entspricht der EU-Richtlinie 2011/65/EU, inklusive der Erweiterung (2015/863/EU), zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Diese regelt die Verwendung von Gefahrstoffen in Geräten und Bauteilen. Die Umsetzung in nationales Recht, wird zusammenfassend mit dem Kürzel RoHS (engl.: Restriction of (the use of certain) hazardous substances; deutsch: "Beschränkung (der Verwendung bestimmter) gefährlicher Stoffe") bezeichnet.
Zolltarifnummer
84879059
GN 269-80-B10GN 269-80-V10GN 269-100-B12GN 269-100-V12GN 269-125-B14GN 269-125-V14GN 269-160-B17GN 269-160-V17GN 269-200-V19GN 269-200-B19
Diese Website verwendet Cookies. Nähere Informationen finden Sie bitte in unserer Datenschutzerklärung.