Zimmermann Norm- und Verbindungstechnik GmbH

deutsch Willkommen zu unserem

english Onlineshop

GN 798.6 Drehbare Zylindergriffe Kunststoff, antimikrobiell

Technische Zeichnung ausblenden
GN 798.6 Drehbare Zylindergriffe, Kunststoff, antimikrobiell Skizze

Artikelauswahl und -konfiguration

Werkstoff

Griffdurchmesser d1
Gewinde d2
Oberfläche
SGA
WSA
Werkstoff

Griffdurchmesser d1
Gewinde d2
Oberfläche
SGA
WSA

Sanline - Allgemeine Hinweise

Griffe und Bedienelemente können Überträger von vielen Krankheitserregern sein. Bei jedem Handkontakt setzen sich Bakterien und Keime auf der Oberfläche fest, wo sie sich dann, z. B. zwischen zwei Reinigungszyklen, über die Zeit
ungehemmt vermehren können. Kommt es nachfolgend zu wiederholtem Handkontakt durch eine oder mehrere Personen, übertragen sich die vermehrten Krankheitserreger weiter.

Durch die antimikrobiell wirkenden Normelemente der Produktfamilie Sanline kann verhindert werden, dass sich Krankheitserreger auf einem Bedienelement vermehren können. Dadurch wird die Verbreitung von Bakterien, Pilzen und Viren aktiv verringert.

Additive auf Silberionen-Basis im Kunststoff oder der Pulverbeschichtung der Normteile aus der Produktfamilie Sanline zerstören die Zellwände der Mikroorganismen und töten sie dadurch ab. Die Wirksamkeit bleibt auch bei häufigen Reinigungszyklen über lange Zeit erhalten und ist für den Benutzer absolut unbedenklich.

Mit ihren antimikrobiellen Eigenschaften sind die Sanline Bedienelemente prädestiniert für Berei-che mit erhöhten hygienischen Anforderungen. Dazu gehören beispielsweise Kliniken, Arztpraxen, Reha- und Pflegeeinrichtungen, aber auch Kantinen, lebensmittelverarbeitende Betriebe oder Agrarbetriebe mit Tierhaltung. Auch dort, wo viele Menschen mit Griffen und Bedienelementen in Kontakt kommen, senken die Sanline-Produkte das Infektionsrisiko, in Stadien und Konzerthallen, Freizeitparks und Wellnessanlagen ebenso wie in öffentlichen Verkehrsmitteln.

Funktionsweise

Mit Silberionen ausgerüstete Kunststoffe oder Pulverbeschichtungen hemmen die Ansiedlung und die Vermehrung von Krankheitserregern auf der Oberfläche. Die Wirkung basiert auf einem natürlichen Prinzip und ist über lange Zeit kontinuierlich aktiv.

Dabei diffundieren Silberionen (Ag⁺) aus der Kunststoffoberfläche und setzen sich an der Zellwand der Mikrobe fest. Nach kurzer Zeit durchbrechen die Silberionen die Zellwand der Mikrobe und stören die Enzymaktivität innerhalb der Zelle. Das Erbgut der Mikrobe wird dabei so angegriffen, dass die weitere Zellteilung verhindert und schließlich der Keim abgetötet wird.

63433111-02e2-46f8-be60-6738e79f3531

Die antimikrobielle Wirkung des Additives wird durch wiederholtes Reinigen mit Seife oder Lösungsmittel nicht gemindert. Selbst bei Sterilisationstemperaturen bleibt die Wirkung erhalten.

Labortests

Die Kunststoffe bzw. Pulverbeschichtung der Sanline-Normelemente wurden durch ein akkreditiertes Prüflabor auf folgende Keime getestet:

Kunststoff

Bakterien (nach ISO 22196:2011):

  • Staphylococcus Aureus ATCC® 25923™
  • Escherichia Coli ATCC® 25922™
  • Klebsiella Pneumoniae ATCC® 13883™
  • Pseudomonas Aeruginosa ATCC® 27853™

Pilz (nach ISO 22196:2011):

  • Candida Albicans ATCC® 10231™

Das Wirkprinzip reduziert nachweislich das Wachstum von Bakterien und Pilze innerhalb von 24 Stunden so, dass die Flächen schließlich weniger als 1% der Kontamination aufweisen, bei Viren wird sie auf unter 5% reduziert.

Standard-Normelement
Keimvermehrung im Zeitraum 24 h

2f5389f7-bce0-4504-99be-737cb27877ec

Sanline-Normelement
Keimreduzierung im Zeitraum 24 h

377a815b-2621-4599-b49c-4dbf7c6de88e

Ausgewählter Artikel (Bestellbeispiel)


CAD-Daten fordern Sie bitte auf Wunsch an.
Nettopreis
21,67
zzgl. ges. Mehrwertsteuer 4,12 €
brutto 25,79 €
Sofort lieferbar
ELESA Code: 153031-C16
Beschreibung: I.644/90+x-M8-SST SAN-C16
Gewicht: 0,137 kg
Falls dieser Artikel neu in unserem Programm ist, kann es sein, dass hier noch keine Gewichtsangabe vorhanden ist.
Falls Sie die Gewichtsangabe benötigen, halten Sie bitte Rücksprache mit unserem Vertrieb!
Telefon +49 7723 6507 - 100
RoHS: Ja
Dieser Artikel ist RoHS-konform unter Inanspruchnahme des Anhang III. D.h. er entspricht der EU-Richtlinie 2011/65/EU, inklusive der Erweiterung (2015/863/EU), zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Diese regelt die Verwendung von Gefahrstoffen in Geräten und Bauteilen. Die Umsetzung in nationales Recht, wird zusammenfassend mit dem Kürzel RoHS (engl.: Restriction of (the use of certain) hazardous substances; deutsch: "Beschränkung (der Verwendung bestimmter) gefährlicher Stoffe") bezeichnet.
Zolltarifnummer
84879090
GN 798.6-KT-36-M8-SGAGN 798.6-KT-36-M8-WSA
Diese Website verwendet Cookies. Nähere Informationen finden Sie bitte in unserer Datenschutzerklärung.